WBHA YOUTH WORLDCUP 2025 in MEXIKO
Der WBHA Youth Worldcup in Mexiko ist zu Ende gegangen – und wir blicken voller Stolz und Dankbarkeit auf eine spannende, emotionale und erfolgreiche Woche zurück. Unser Team Germany, bestehend aus den beiden jungen Reiterinnen Jonna Eckhardt und Joann Marks, hat Deutschland mit einer beeindruckenden Leistung auf der internationalen Bühne vertreten.
Ein Auftakt nach Maß
Bereits am ersten Wettkampftag sorgten Jonna und Joann für einen Gänsehautmoment: Mit der absolut schnellsten Zeit des gesamten Tages im Barrel Race setzten sie gleich zu Beginn ein starkes Zeichen. Dieser bombastische Start zeigte nicht nur ihr Können, sondern auch, dass Deutschland in dieser Disziplin auf Weltniveau mithalten kann.
Starke Kämpfe und ein Hoffnungslauf voller Emotionen
Paraguay als Gegner - im ersten Lauf konnten sich Jonna und Joann souverän durchsetzen und das Duell für sich entscheiden. Im Rücklauf mussten sie sich jedoch knapp geschlagen geben, was den Weg in die Hoffnungsgruppebedeutete.
Dort zeigten beide noch einmal ihren ganzen Kampfgeist, Mut und Ehrgeiz. Mit Entschlossenheit ritten sie um jede Sekunde und begeisterten uns durch ihren Einsatz und ihren Mut.
Ein 7. Platz mit großer Bedeutung
Am Ende stand ein verdienter 7. Platz – eine Platzierung, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken mag, in Wahrheit aber ein Symbol für harte Arbeit, Disziplin und absolute Leidenschaft ist. Dieser Erfolg zeigt, dass Jonna und Joan nicht nur hervorragende Reiterinnen, sondern auch echte Kämpferinnen sind, die sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Wir sind als Verein so unglaublich stolz!
Für uns bedeutet dieses Ergebnis weit mehr als nur eine Zahl auf der Rangliste: Es ist der Beweis für Teamgeist, sportliche Fairness und die Leidenschaft für den Reitsport, die unsere Reiterinnen auszeichnen.
Dankbarkeit und Ausblick
Wir möchten uns von Herzen bei den Veranstaltern in Mexiko bedanken, die diesen Youth Worldcup zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ebenso geht unser Dank an unsere Sponsoren, ohne deren Unterstützung eine Teilnahme auf diesem Niveau nicht möglich wäre. Ein großes Dankeschön gilt auch den vielen Menschen, die unser Team – ob vor Ort oder von zuhause aus – mit voller Energie unterstützt und begleitet haben. Ihr Rückhalt hat den Unterschied gemacht.
Natürlich gratulieren wir auch dem Champion des Youth Worldcups herzlich zu dieser herausragenden Leistung.
Mit diesen Erfahrungen im Gepäck und dem Wissen, auf internationalem Niveau mithalten zu können, blickt NBHA of Germany voller Motivation und Zuversicht in die Zukunft.